Pressemitteilungen

07.11.2025 | | Mitteilung der Pressestelle
Erfolgreiche Übertragende Sanierung bei der Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren GmbH & Co. KG

Produktionsstandort in Emsbüren nach Insolvenzeröffnung mit allen Arbeitsplätzen gesichert

Emsbüren, 06.11.2025: Die Zukunft des Kunststoffspezialisten Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren GmbH & Co. KG ist gesichert: Eine international tätige Unternehmensgruppe übernimmt als Investor im Rahmen einer Übertragenden Sanierung den operativen Geschäftsbetrieb von Schmidt am Standort Emsbüren. Die Transaktion erfolgte unmittelbar nach formeller Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 01.11.2025, nachdem das Unternehmen bereits im vorläufigen Insolvenzverfahren vom gerichtlich bestellten Insolvenzverwalter Florian Dälken stabilisiert worden war.

„Wir sind froh, dass wir in einem sehr engen Zeitrahmen und nach intensiven Prüfungen eine gute Lösung gefunden haben; ein Ergebnis der konstruktiven Zusammenarbeit aller Beteiligten“, erklärt Rechtsanwalt Florian Dälken, Insolvenzverwalter der Gesellschaft. „Besonders freut mich, dass die Belegschaft am Standort Emsbüren durch die Übernahme eine langfristige Perspektive erhält und das Unternehmen mit einem Investor in die Zukunft geht.“ Dälken erklärte, er gehe davon aus, dass das Unternehmen auch zukünftig die bisherigen Kunden beliefern werde und mit den alten Geschäftspartnern weiter zusammenarbeiten werde. Für die am Insolvenzverfahren beteiligten Gläubiger habe man sowohl während der Betriebsfortführung im Rahmen der vorläufigen Insolvenzverwaltung seit August 2025 als auch durch den Verkauf des Unternehmens Einnahmen erzielen können.

Auch Carsten Czilwa, vormals geschäftsführender Gesellschafter von SCHMIDT, unterstützt die nun gefundene Lösung: „Ich freue mich sehr für meine ehemaligen Kollegen sowie für die Kunden und Lieferanten von SCHMIDT. In dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, in dem sich viele kunststoffverarbeitende Unternehmen derzeit befinden, sichert diese Transaktion Know-how und Arbeitsplätze in Deutschland.“ Die Belegschaft wurde zwischenzeitlich über die erfolgreiche Sanierung informiert und startet nun mit einer sicheren Perspektive in die kommenden Monate.

Der strukturierte Investorenprozess, der zum Verkauf des Kunststoffspezialisten Schmidt führte, wurde von der auf Restrukturierungssituationen spezialisierten MENTOR AG umgesetzt. „Unser großer Dank gilt den engagierten Mitarbeitern, ohne die hier sicherlich keine Sanierung möglich gewesen wäre“, sagt Sebastian Schmitt als Projektverantwortlicher.

Über die Kanzlei Dr. Dälken Rechtsanwälte

Die Kanzlei Dr. Dälken Rechtsanwälte mit Standorten in Lingen, Münster und Georgsmarienhütte ist auf wirtschaftsrechtliche Fragestellungen in der Unternehmenskrise spezialisiert. Mit Fachanwaltschaften in Handels-, Gesellschafts-, Arbeits-, Sozial-, Insolvenz- und Strafrecht bietet sie ihren Mandanten praxisnahe Beratung in maßgeblichen Disziplinen des Wirtschaftsrechts. Zudem ist sie durch Publikationen in der juristischen Fachliteratur und Lehrtätigkeiten präsent und gilt lt. Handelsblatt als „Experte“ im Wirtschaftsrecht.

www.daelken.com

Über die MENTOR AG

Die MENTOR AG ist eine inhabergeführte Beratungs- und Prüfungsgesellschaft. Seit fast 30 Jahren liegen die Tätigkeitsschwerpunkte in den Bereichen Krise, Sanierung und Insolvenz. Neben bundesweiten Prüfungstätigkeiten für Gerichte, Gläubigerausschüsse und Verwalter ist die MENTOR AG in den Bereichen Distressed M&A und Nachfolgegestaltung tätig.

www.mentor.ag

Der WBDat.-E-Mail-Newsletter zum Insolvenzgeschehen:
Unser kostenloser Service für Sie. Täglich auf dem neuesten Stand.

abonnieren