Pressemitteilungen

23.05.2025 | | Mitteilung der Pressestelle
Fehlendes Investoreninteresse: Geschäftsbetrieb der Kabel Premium Pulp & Paper GmbH muss eingestellt werden – Abwicklung wird kurzfristig eingeleitet

Hagen, 22.05.2025. Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Neu von der Insolvenz- und Sanierungskanzlei ATN d‘Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte wird das Hagener Traditionsunternehmen Kabel Premium Pulp & Paper GmbH aufgrund wirtschaftlicher und insolvenzrechtlicher Vorgaben mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum 1. Juni 2025 schließen müssen. Darüber hat er heute die verbliebenen rund 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer Betriebsversammlung informiert.

Er hatte zu Verfahrensbeginn einen professionell strukturierten Investorenprozess unter der Führung der auf Sondersituationen spezialisierten Beratungsgesellschaft TMC Turnaround Management Consult GmbH angestoßen, um einen Käufer für die Kabel Premium Pulp & Paper GmbH zu finden. Trotz einiger Interessenbekundungen von Seiten potenzieller Investoren hat sich kein Interessent gefunden, der bereit ist, die Papierfabrik am Standort Hagen mit der Belegschaft zu übernehmen.

Aus diesem Grund müssen die Arbeitsverhältnisse betriebsbedingt gekündigt werden. Ein Abwicklungsteam mit einer Größe von etwa 30 bis 40 Personen wird in den nächsten Tagen die ordnungsgemäße Abwicklung des Unternehmens sicherstellen und im Zuge dessen mit erforderlichen Verwaltungsaufgaben sowie der Vorbereitung der Schließung des Standorts betraut. Dazu zählt auch die zeitnahe Verwertung der vorhandenen Vermögenswerte, darunter das Betriebsgrundstück, Maschinen und Betriebsausstattung sowie noch Restbestände an Rohstoffen und Fertigwaren. Die übrigen Beschäftigten werden von der Arbeit freigestellt, um ihnen den Bezug von Arbeitslosengeld zu ermöglichen.

„Wir haben in den vergangenen Wochen alle denkbaren Möglichkeiten ausgeschöpft, um den Fortbestand der Kabel Premium Pulp & Paper GmbH zu sichern. Leider konnten wir trotz intensiver Bemühungen keinen Investor finden, der bereit war, die Tradition und die Arbeitsplätze zu erhalten. Aufgrund der hohen Verluste ist eine weitere Fortführung des Unternehmens wirtschaftlich nicht darstellbar. Daher bleibt uns keine andere Wahl, als den Betrieb einzustellen und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu kündigen. Das ist ein schmerzhafter Schritt, insbesondere angesichts der langen Geschichte des Unternehmens und seiner großartigen Belegschaft, der ich für ihren Einsatz in den vergangenen Wochen ausdrücklich danken möchte“, sagt Prof. Dr. Peter Neu.

Der jetzt notwendige Schritt erfolgt in enger Abstimmung mit den beteiligten Gremien und Institutionen.

Hintergrund:

Am 6. März 2025 hatte das zuständige Amtsgericht in Hagen Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Neu von der Insolvenz- und Sanierungskanzlei ATN d‘Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der Kabel Premium Pulp & Paper GmbH bestellt. Das Unternehmen hatte aufgrund großer wirtschaftlicher Herausforderungen, wie einem stark schrumpfenden Markt bei gleichzeitig stark steigenden Energiekosten, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten für die Monate März, April und Mai 2025 anstelle ihrer Löhne und Gehälter Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit erhalten.

Über ATN:

ATN ist eine auf Sanierung und Restrukturierung spezialisierte Kanzlei mit erfahrenen Rechtsanwälten, Kaufleuten, Betriebswirten und Steuerberatern, unter Ihnen sind zahlreiche Experten mit Doppelqualifikationen. Das Team wird komplettiert durch etwa 100 Mitarbeiter*innen mit entsprechenden Qualifikationen und nachgewiesener Kompetenz in der Restrukturierung. Ausgezeichnet und erfahren durch viele hundert erfolgreiche Sanierungsfälle begleitet ATN Unternehmen und Unternehmer in der Krise und in Sondersituationen. Internet: www.atn-ra.de

Über Kabel Premium Pulp & Paper GmbH

Die Kabel Premium Pulp & Paper GmbH zählt zu den führenden europäischen Herstellern hochwertiger, gestrichener, holzhaltiger grafischer Papiere in den Bereichen Light Weight Coated (LWC) und Medium Weight Coated (MWC). Diese Papiere dienen als Grundlage für den Offset- und Tiefdruck zur Herstellung von Magazinen, Katalogen und Werbedrucksachen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 426 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Internet: www.kabelpaper.de

Der WBDat.-E-Mail-Newsletter zum Insolvenzgeschehen:
Unser kostenloser Service für Sie. Täglich auf dem neuesten Stand.

abonnieren