Pressemitteilungen
Krefeld, 30. Mai 2025. Rechtsanwalt Thomas Ellrich von der Kanzlei VOIGT SALUS., Insolvenzverwalter im Insolvenzverfahren über das Vermögen des KFC Uerdingen 05 e.V. hat nach sorgfältiger Prüfung zweier vorliegender Fortführungskonzepte heute eine Entscheidung getroffen. Diese wurde den Beteiligten bereits offiziell mitgeteilt.
Im Ergebnis hat sich der Insolvenzverwalter für das Konzept der Freunde und Förderer des KFC
Uerdingen 05 e.V. („FuF“) entschieden. Maßgeblich für diese Entscheidung war die gesicherte Finanzierbarkeit des Konzepts. Im Gegensatz zu dem weiteren vorliegenden Konzept, das lediglich über Finanzierungszusagen verfügt, hat der FuF dem Insolvenzverwalter bereits die erforderlichen Sponsorenmittel für den Oberliga-Spielbetrieb für die kommende Saison 2025/26 überwiesen. Dazu zählt auch der Beitrag zur Umsetzung des avisierten Insolvenzplans.
Diese Absicherung eliminiert das Risiko eines finanziellen Ausfalls – ein ganz entscheidender Punkt, insbesondere vor dem Hintergrund, dass bereits im Juni 2025 Mittel für vorbereitende Maßnahmen benötigt werden, um die anstehenden Schritte mit der nötigen Planungssicherheit einleiten zu können. Die Mittelbereitstellung bei dem anderen Konzept war hingegen erst ab Juli 2025 beabsichtigt und somit kurzfristig nicht umsetzbar. Auch die Jugendarbeit in Kooperation mit dem SC Krefeld ist nur im Fall des FuF-Konzepts gesichert, verbindliche Zusicherungen von Verantwortlichen anderer Sportflächen liegen dem Verwalter hingegen bislang nicht vor.
Rechtsanwalt Thomas Ellrich: „Beide Konzepte sind ordentlich ausgearbeitet und beinhalten alle benötigen Themen wie Vereins- uns Spielbetriebsorganisation sowie Vereins- und Spielbetriebsfinanzierung. Meine Entscheidung orientiert sich ausschließlich an der Verantwortung gegenüber den Gläubigern und dem langfristigen Interesse des Vereins. Eine zuverlässige Finanzierungsbasis ist die Grundvoraussetzung für jede tragfähige Fortführungslösung im Sinne der Beteiligten des Insolvenzverfahrens – und diese ist beim Konzept des FuF gegeben.“ Er bedauert, die Mitglieder des Vereins aus zeitlichen Gründen nicht in den Entscheidungsprozess eingebunden haben zu können.
Mit der Entscheidung ist ein wichtiger Meilenstein in Richtung Zukunftsfähigkeit erreicht. Weitere Schritte zur konkreten Umsetzung werden zeitnah folgen.
Die Stadt Krefeld begrüßt das jetzt vorliegende Ergebnis. „Wir unterstützen die Entscheidung des Insolvenzverwalters und freuen uns, dass es jetzt eine Perspektive für den KFC Uerdingen inklusive der für den Verein wichtigen Jugendarbeit gibt“, so Markus Schön, Stadtdirektor und Sportdezernent der Stadt Krefeld. Auch der für die Oberliga zuständige Fußballverband Niederrhein e. V. befürwortet die Entscheidung des Insolvenzverwalters ebenfalls ausdrücklich
Weitere Informationen:
Der KFC Uerdingen hat seinen Ursprung in einem 1905 gegründeten Verein. Als Bayer 05 Uerdingen gewann der Club 1985 den DFB-Pokal und schaffte im Jahr darauf den Sprung ins Europapokalhalbfinale. Der Niederrheinpokal wurde 1982, 2001 und 2019 gewonnen. Aktuell spielt der Verein in der Regionalliga-West. Internet: www.kfc-uerdingen.de
Über die Kanzlei VOIGT SALUS.
Die an mehreren Standorten in Deutschland ansässige Sozietät VOIGT SALUS. ist bereits in mehr als 4.500 Restrukturierungs- und Sanierungsverfahren als Berater, Eigenverwalter, Sachwalter und Insolvenzverwalter tätig gewesen. Thomas Ellrich verfügt gemeinsam mit seinem Team über die nötige Erfahrung, um auch bei der Krise großer Unternehmen innerhalb kürzester Zeit einen Sanierungsprozess erfolgreich und nachhaltig zu gestalten. Internet: www.voigtsalus.de