Pressemitteilungen

13.06.2012 | VID Verband lnsolvenzverwalter Deutschlands e.V. | Mitteilung der Pressestelle
Insolvenzverwalter: mittelfristig wieder mehr Pleiten

Insolvenzverwalterverband VID erwartet in den kommenden Monaten einen weiteren Anstieg der Unternehmensinsolvenzen / Statistisches Bundesamt: 1,7% mehr Unternehmensinsolvenzen im März

Berlin, 12. Juni 2012. Die deutschen Insolvenzverwalter prognostizieren einen weiteren Anstieg der Unternehmensinsolvenzen. „Wir rechnen damit, dass im Jahr 2012 wieder mehr Unternehmen den Gang zum Insolvenzrichter antreten müssen“, sagte Christoph Niering, Vorsitzender des Insolvenzverwalterverbands VID. „Es häufen sich die Anzeichen, dass sich die deutsche Wirtschaft nicht länger von der Wirtschaftsflaute in den übrigen Euroländern abkoppeln kann.“

Niering wies darauf hin, dass wichtige Frühindikatoren wie etwa der LKW-Absatz diese Erwartung stützten. Zuletzt waren erstmals seit langer Zeit auch die PKW-Verkäufe wieder rückläufig. „Bei den geringen Margen, die in wichtigen Schlüsselbranchen wie Automotive, Logistik oder Bau erwirtschaftet werden, geht bei einem einsetzenden Abschwung vielen Unternehmen schnell die Puste aus“, betonte der VID-Vorsitzende.

Wie das Statistische Bundesamt heute meldete, gab es im März 2012 1,7 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahresmonat. „Dies deckt sich mit den Beobachtungen der im VID zusammengeschlossenen Insolvenzverwalter, die schon seit geraumer Zeit eine spürbare Zunahme bei Insolvenzanträgen von Unternehmen melden“, ergänzte Niering. Im Vormonat hatte es noch einen Rückgang von 4,5 % gegeben.

Über den VID

Der „Verband lnsolvenzverwalter Deutschlands e.V.“ ist der Bundesverband der in Deutschland tätigen Unternehmensinsolvenz-verwalter. Die Mitglieder des VID haben sich über ihre Satzung auf strenge „Grundsätze ordnungsgemäßer Insolvenzverwaltung“ und zur Zertifizierung nach ISO:9001 verpflichtet. Der Verband hat damit Maßstäbe für eine unabhängige, transparente und qualitativ anspruchsvolle Insolvenzverwaltung gesetzt. Voraussetzung für die VID-Mitgliedschaft ist zudem eine mindestens fünf Jahre dauernde Tätigkeit als Unternehmensinsolvenzverwalter. Der Verband hat zurzeit rund 450 Mitglieder und vertritt damit die überwiegende Mehrheit dieser Berufsgruppe.

www.vid.de

Pressekontakt:
Sebastian Glaser
Telefon: 0221/80 10 87-80
Email: sg@moeller-pr.de
www.moeller-pr.de

Der WBDat.-E-Mail-Newsletter zum Insolvenzgeschehen:
Unser kostenloser Service für Sie. Täglich auf dem neuesten Stand.

abonnieren