Pressemitteilungen

15.10.2025 | | Mitteilung der Pressestelle
RSM Ebner Stolz begleitete die Sana Kliniken AG bei der Begründung einer strategischen Partnerschaft mit der Vivecti Group

Im Zuge der strategischen Partnerschaft übernimmt die Vivecti Group den Einkaufsverbund der Sana Kliniken AG. Gleichzeitig beteiligt sich die Sana Kliniken AG mit 21 Prozent an der Vivecti Group

Die Sana Kliniken AG zählt zu den größten privaten Klinikgruppen Deutschlands und ist einer der zentralen nationalen Akteure im Bereich integrierter Gesundheitsleistungen

RSM Ebner Stolz unterstützte die Sana Kliniken AG im Rahmen der Transaktion mit einer Financial Due Diligence sowie mit der wirtschaftlichen Begleitung der SPA-Verhandlungen

Stuttgart, 15. Oktober 2025 - RSM Ebner Stolz hat die Sana Kliniken AG bei der Begründung einer strategischen Partnerschaft mit der Vivecti Group im Bereich Einkauf mit einer Financial Due Diligence sowie bei der wirtschaftlichen Vertragsgestaltung unterstützt.

Der Einkaufsverbund der Sana Kliniken AG versorgt die angeschlossenen Kliniken und Gesundheitseinrichtungen des Unternehmens mit medizinischen Gütern. Das jährliche Einkaufsvolumen beträgt rund EUR 4 Mrd. Das Spektrum reicht dabei von Implantaten und pharmazeutischen Produkten über Verbrauchsmaterialien bis hin zu Großgeräten wie MRT und CT. Insgesamt betreut der Einkaufsverbund von Sana 1.500 Gesundheitseinrichtungen in Deutschland und der Schweiz.

Die Vivecti Group ist als integrierter Dienstleister ebenfalls im Gesundheitssektor tätig. Das Unternehmen bietet Einkaufsservices, Klinikmanagement und spezialisierte Beratung, um betriebswirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen wie Margendruck, komplexe Vertragsstrukturen und Fachkräftemangel zu bewältigen. Mithilfe skalierbarer Technologien und umfassenden Expertenwissen werden Kosteneinsparungen erzielt, Prozesse optimiert und mehr Transparenz geschaffen.

Durch den Zusammenschluss von Vivecti mit dem Einkaufsverbund von Sana entsteht einer der größten medizinischen Einkaufsverbünde Europas mit einem jährlichen Einkaufsvolumen von über EUR 7 Mrd. Ziel ist es, innovative Produkte und Dienstleistungen für Krankenhäuser und andere Leistungserbringer im europäischen Gesundheitswesen bereitzustellen und Effizienzgewinne zu erzielen.

Der Abschluss der Transaktionen unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungsvorbehalten.

RSM Ebner Stolz begleitete die Sana Kliniken AG bei der strategischen Partnerschaft mit einer Financial Due Diligence. Darüber hinaus erfolgte eine wirtschaftliche Beratung im Rahmen der SPA-Verhandlungen.

Team RSM Ebner Stolz: Armand von Alberti (Projektverantwortlicher Partner, Transaction Advisory Services), Max Dirlewanger, Julian Beck (alle Financial Due Diligence, SPA-Beratung)

Der WBDat.-E-Mail-Newsletter zum Insolvenzgeschehen:
Unser kostenloser Service für Sie. Täglich auf dem neuesten Stand.

abonnieren