Pressemitteilungen
Insolvenzverwalter Dr. Michael Burkert einigt sich auf Übernahme der DTS Maschinenbau
• DTS Maschinenbau wird von Katrin Schießl und einem weiteren Investor übernommen
• Burkert sichert so den Standort in Neunburg vorm Wald und 69 Arbeitsplätze
• Insolvenzverfahren wurde zum 1. August eröffnet
Neunburg vorm Wald, 01.08.2025 Insolvenzverwalter Dr. Michael Burkert hat die wesentlichen Vermögenswerte der insolventen DTS Maschinenbau e.K. aus Neunburg vorm Wald, an Katrin Schießl verkauft. Schießl führt den Betrieb nach eigenen Angaben mit einem weiteren Investor in der neu gegründeten DTS Maschinenbau GmbH mit 69 Beschäftigten fort. Burkert kann durch den Verkauf den Standort in Neunburg vorm Wald sowie 69 Arbeitsplätze sichern. Die Übernahme erfolgte mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch das zuständige Amtsgericht in Amberg zum 1. August 2025.
Rechtsanwalt Burkert hatte wenige Wochen, nachdem er vom Amtsgericht Amberg Mitte April 2025 zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt wurde, einen strukturierten Investorenprozess eingeleitet. So wollte er neue Geldgeber finden, die bei DTS einsteigen. Nachdem verschiedene Interessenten die Zahlen und Daten des Unternehmens sorgfältig geprüft hatten, führte Burkert mit den potenziellen Investoren Gespräche, die weiterhin Interesse an einem Einstieg bei DTS hatten. Am Ende war es dann alleine Katrin Schießl, die ein verbindliches Angebot über die DTS Maschinenbau e.K. abgegeben hat. Nach finalen Verhandlungen haben Schießl und Burkert dann einen entsprechenden Kaufvertrag unterzeichnet.
„Trotz allgemeiner Wirtschaftskrise konnten wir die DTS Maschinenbau durch eine übertragende Sanierung am Standort Neunburg vorm Wald sichern,“ sagt Insolvenzverwalter Burkert. Verschiedene Kunden haben im Vorfeld der Übernahme signalisiert, auch unter der neuen Führung mit DTS zusammen arbeiten zu wollen. „Das ist eine gute Basis für den Neustart. Ich wünsche DTS und seinen Beschäftigten viel Erfolg“, sagt Burkert.
„Ich freue mich auf den Neubeginn. Wir möchten das Unternehmen wieder in die Erfolgsspur führen,“ sagt Schießl. Dazu würden sie verschiedene Maßnahmen umsetzen und zum Beispiel das Unternehmen breiter aufstellen. Erste Gespräche mit Geschäftspartnern hätten dazu bereits stattgefunden.
Rechtsanwalt Burkert hatte nach seiner Bestellung zum vorläufigen Insolvenzverwalter gemeinsam mit Franz Schießl, Inhaber der DTS Maschinenbau e.K., den Geschäftsbetrieb des Unternehmens ohne Einschränkung mit allen etwa 170 Beschäftigten fortgeführt. Zudem hat er verschiedene Sanierungsoptionen geprüft, mit denen er DTS wieder zukunftsgerecht aufstellen kann. Schnell war ihm klar, dass er für den Neustart Investoren benötigt und hat entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Da Katrin Schießl aufgrund der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens nur 69 Beschäftigte in die neue DTS Maschinenbau GmbH übernehmen konnte, sah sich Burkert leider gezwungen, im Rahmen des Eröffnungsverfahrens etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu kündigen.
Die Verantwortlichen der DTS Maschinenbau e.K. hatten Mitte April 2025 beim zuständigen Amtsgericht in Amberg einen Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht hatte daraufhin Rechtsanwalt Dr. Michael Burkert aus Bad Kötzting zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Antrag war aufgrund deutlicher Auftragsrückgänge vor allem aus dem Bereich Automotiv notwendig. Zudem waren auch bei DTS Fixkosten – etwa für Energie und Rohstoffe – deutlich gestiegen. Diese Kosten konnten oft nicht direkt an Auftraggeber weitergegeben werden.
Über DTS Maschinenbau
DTS ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das 2012 von Franz Schießl gegründet wurde. Der Maschinenbauer fertigt verschiedenste Bauteile, in jeglichen Größen, Bedarfsmengen und Gestaltungen. Von der Einzelteilefertigung, über die Montage von Baugruppen und der Fertigung von Komplett-Anlagen bis hin zur eigens konstruierten Maschinen deckt das Unternehmen dabei den gesamten Prozess ab. Kunden des Unternehmens kommen vor allem aus den Bereich Automotive. Die DTS Maschinenbau e.K. erwirtschaftete zuletzt mit 170 Beschäftigten einen Jahresumsatz von 20 Millionen Euro. Mehr Informationen: www.dts-maschinenbau.de
Über den Insolvenzverwalter
Rechtsanwalt Dr. Michael Burkert hat als Insolvenzverwalter und Sachwalter diverse Sanierungsverfahren nationaler und internationaler Unternehmen sowie von Firmengruppen in unterschiedlichen Funktionen begleitet. Seine Berufserfahrung hat er in mehreren internationalen Kanzleien unter anderem in Moskau, Frankfurt und London gesammelt. Sitz seiner Kanzlei ist im oberpfälzischen Bad Kötzting. Mehr Informationen: www.kanzleiburkert.de