Pressemitteilungen

« vorherige Meldung | nächste Meldung »
06.11.2025 | | Mitteilung der Pressestelle
Verkauf der ehemaligen Hertie-Immobilie in Neustadt an der Weinstraße an die Stadt Neustadt vertraglich besiegelt

5.11.2025 – Nach intensiven Kaufvertragsverhandlungen ist die Entscheidung über die Zukunft der ehemaligen Hertie-Immobilie mitten in der Neustädter Innenstadt gefallen: die Immobilie wurde an die Stadt Neustadt verkauft, wie Rechtsanwalt Vanja Alexander Kovacev von der Restrukturierungskanzlei BBL mitteilt. Der am 27. Oktober 2025 beim Notar in Hamburg beurkundete Kaufvertrag wird mit der Insolvenzeröffnung, die am 10. November 2025 erfolgen soll, und Zustimmung der Gläubigerversammlung wirksam. Die Transaktion erfolgt aus dem Vermögen der insolventen EKZ Neustadt Weinstraße KG aus der Devello-Gruppe mit Sitz in Scharbeutz.

Die Stadt Neustadt konnte sich in dem strukturierten Investorenprozess bereits frühzeitig gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen. Es war ein anspruchsvoller Weg bis zum Kaufvertrag, berichtet Kovacev: „Der Verkauf war von komplexen rechtlichen und steuerlichen Fragen geprägt, die wir im Sinne aller Beteiligten intensiv geprüft haben. Daher ist es besonders erfreulich, dass wir nun eine tragfähige Lösung für dieses Objekt in bester Innenstadtlage gefunden haben – zur Zufriedenheit der Stadt, der finanzierenden Bank und der sonstigen Gläubiger.“

Auch Oberbürgermeister Marc Weigel zeigt sich erfreut. „Die Hertie-Immobilie ist für die Stadt und deren wirtschaftliche Entwicklung und damit für alle Neustädter Bürger sehr wichtig.“ Mit der Insolvenzeröffnung und Wirksamkeit des Kaufvertrages soll die Immobilie an die Stadt Neustadt offiziell übergeben werden. Damit kann die Stadt unmittelbar mit der Realisierung ihres Nutzungskonzepts beginnen.

Kovacev war am 20. Februar 2024 vom Amtsgericht Eutin zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der EKZ Neustadt Weinstraße KG bestellt worden. Gegenstand des Unternehmens war die Bewirtschaftung und Entwicklung der Betriebsimmobilie in Neustadt an der Weinstraße, die nicht vermietet ist. Das zentral in Neustadt gelegene Gebäude sollte zu einem Einkaufszentrum und Parkhaus umgebaut werden, die Bauarbeiten verzögerten sich jedoch zuletzt erheblich und wurden bereits im Herbst 2023 vollständig eingestellt.

Im Verkaufsprozess wurden der Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Kovacev und seine Teamkollegin Rechtsanwältin Sonja Welzel von einem Immobilienrestrukturierungs-Team der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unter der Leitung des Insolvenzrechtsexperten Rechtsanwalt Oliver Köhler begleitet. Die rechtliche und steuerliche Beratung war angesichts der komplexen Ausgangslage von zentraler Bedeutung und trug maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion bei. Falkensteg Real Estate hat den strukturierten Investorenprozesses verantwortet. Das Falkensteg-Team um Patrick Büsch und Thilo Deichmüller führte die kommerziellen und immobilientechnischen Verhandlungen mit der Käuferin. Zudem unterstützten sie erfolgreich die Vorstellung des Objektes bei Mitgliedern des Stadtrates.

« vorherige Meldung | nächste Meldung »

Der WBDat.-E-Mail-Newsletter zum Insolvenzgeschehen:
Unser kostenloser Service für Sie. Täglich auf dem neuesten Stand.

abonnieren