Pressemitteilungen

31.07.2025 | | Mitteilung der Pressestelle
Zeitenwende der Automobilzulieferer: Transformation als Schlüssel zur Zukunft

Die Automobilzulieferer stehen am Scheideweg: Geopolitische Unsicherheiten, wachsende Konkurrenz aus China, steigende Energie- und Produktionskosten sowie der technologische Umbruch setzen Unternehmen unter Druck. Laut unserer aktuellen Baker Tilly Studie erwartet über zwei Drittel der befragten Entscheider eine Marktbereinigung in den nächsten zwei Jahren.

Was bedeutet das für Geschäftsmodelle, Strategien und Standorte – wie gelingt die erfolgreiche Transformation?

Antworten liefern wir im Rahmen unseres exklusiven Business Dinners in der Classic Remise Düsseldorf. In inspirierender Atmosphäre geben wir Ihnen Einblicke in unsere aktuelle Branchenstudie, schauen hinter die Kulissen eines Zulieferers und blicken über den Einzelfall hinaus.

Jannik Bayat, Partner bei Baker Tilly und Autor der Studie „Transformation der Automobilzulieferindustrie“, präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse aus über 100 Interviews mit Top-Entscheidern der Branche – und zeigt konkrete Handlungsoptionen für Unternehmen im Wandel: von Standortverlagerungen über Carve-Outs bis hin zur Neujustierung der Geschäftsstrategie.

Alexander Olbrich, CFO der international agierenden FRÄNKISCHE Industrial Pipes und Experte für Restrukturierung und Turnarounds, berichtet aus erster Hand über den laufenden Transformationsprozess seines Unternehmens – mit spannenden Lessons Learned, strategischen Erfolgsfaktoren und wertvollen Eindrücken aus der Praxis.

Dr. Manuel Kallweit, Chief Economist des Verbands der Automobilindustrie e.V., beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und Prognosen der weltweiten Automobilmärkte. Mit seinem analytischen Blick ordnet er die Impulse der beiden vorherigen Vorträge in einen größeren wirtschaftlichen Zusammenhang ein und schafft so die Verbindung zwischen Branchentrends und globaler Perspektive.

Die Key-Themen des Abends:

1. Globale Wettbewerbsdynamik – wie China und neue Player den Markt aufrollen

2. Standortstrategie, Investitionsdruck & regulatorischer Rahmen

3. Zukunftstechnologien und Wege zur technologischen Souveränität

4. Erfahrungsbericht: Ein globaler Zulieferer im Transformationsprozess

Nutzen Sie die Gelegenheit zum exklusiven Austausch mit Branchenkollegen, Experten und Entscheidern in einem außergewöhnlichen Ambiente.

Der WBDat.-E-Mail-Newsletter zum Insolvenzgeschehen:
Unser kostenloser Service für Sie. Täglich auf dem neuesten Stand.

abonnieren