Pressemitteilungen

« vorherige Meldung | nächste Meldung »
10.11.2025 | | Mitteilung der Pressestelle
Zukunft gesichert: Seniorenresidenz an der Nidda und Seniorenresidenz am Türmchen erfolgreich saniert

- Strategischer Investor muneris Life Estate GmbH übernimmt Einrichtungen zum 01.11.2025 im Rahmen einer übertragenden Sanierung - Alle 100 Arbeitsplätze bleiben vollständig erhalten -

- Bewohnerinnen und Bewohner profitieren von Kontinuität und Sicherheit -

Berlin/Nidda/Naumburg, 07. November 2025. Gute Nachrichten für die Pflegebranche: Zwei insolvente Seniorenresidenzen in Hessen haben eine Zukunftslösung gefunden. Zum 01. November 2025 wurden die ‚Seniorenresidenz an der Nidda‘ in Nidda und die ‚Seniorenresidenz am Türmchen‘ in Naumburg von der von etablierten Betreibern weiterer Pflegeeinrichtungen vertretenen Erwerberin, der muneris Life Estate GmbH, übernommen. Die übertragende Sanierung an den Investor wurde im Rahmen des Insolvenzverfahrens der bisherigen Betreiberin, der Lebenswert Wohnen und Pflege GmbH, vollzogen.

Betreuung und Pflege der Bewohner sichergestellt

Im Zuge der Übertragung bleiben alle 100 Arbeitsplätze an beiden Standorten vollständig erhalten. Auch für die rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner ändert sich nichts, da ihre Pflege auch unter dem neuen Träger zuverlässig und sicher fortgeführt wird. „Gerade im sensiblen Bereich der stationären Pflege ist ein nahtloser Übergang entscheidend. Es freut mich daher sehr, dass es gelungen ist, beide Einrichtungen im laufenden Betrieb zu erhalten und in erfahrene Hände zu übergeben“, sagt die Insolvenzverwalterin Dr. Susanne Berner. Die Sanierungsexpertin und Insolvenzverwalterin Dr. Susanne Berner hatte zuvor den Geschäftsbetrieb der beiden Seniorenresidenzen stabilisiert und fortgeführt sowie einen neuen Investor gesucht, um die Zukunft beider Einrichtungen zu sichern.

Klassische Herausforderungen der Pflegebranche

Die wirtschaftliche Schieflage der bisherigen Betreiberin beruhte auf den bekannten Belastungs-faktoren, mit denen sich viele Seniorenwohnheime und Pflegeeinrichtungen aktuell konfrontiert sehen: ein erheblicher Fachkräftemangel, gestiegene Lohnkosten durch tarifliche Bindung, der kostenintensive Einsatz von Fremdpersonal zur Einhaltung des gesetzlich geforderten Personalschlüssels sowie hohe Energie- und Instandhaltungskosten. Diese Kombination von Belastungen führt bei meist ohnehin knapper Liquidität schnell zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten. „In diesem Umfeld braucht es nachhaltige Konzepte, wirtschaftliche Stärke und personelle Kontinuität. Dass dies nun an beiden Standorten gegeben ist, ist ein gutes Signal für Mitarbeiter, Bewohner und Angehörige“, sagt Dr. Berner.

Erfolgreicher Investorenprozess

Begleitet wurde die übertragende Sanierung durch die auf M&A-Prozesse spezialisierte Beratungsgesellschaft Borchers & Kollegen. Verantwortlich war Karolin Kwickert, die den Investorenprozess federführend steuerte.

Über die Dr. Berner & Partner Rechtsanwälte PartG mbB

Seit mehr als 20 Jahren bietet die Dr. Berner & Partner Rechtsanwälte PartG mbB rechtliche Beratung und sanierungsorientierte Insolvenzverwaltung in acht Bundesländern an. Von Standorten u.a. in Berlin, Leipzig, Dresden, Halle (Saale), Hamburg, Herford, Stuttgart und München arbeiten mehr als 50 Sanierungsexperten für über 20 Insolvenzgerichte. Dr. Susanne Berner zählt zu den meist bestellten Insolvenzverwaltern deutschlandweit. Oberste Priorität haben die Interessen der Gläubiger sowie der Erhalt und die nachhaltige Sanierung insolventer Unternehmen jeglicher Größe.

Weitere Informationen unter: www.berner-rechtsanwaelte.de

Über die Lebenswert Wohnen und Pflege GmbH

Die Lebenswert Wohnen und Pflege GmbH betreibt anspruchsvolle Wohn und Pflegeangebote für Senioren und verbindet moderne Wohnqualität mit individueller Betreuung. Mit dem Leitgedanken „Lebenswert - Wo Selbstbestimmung und Fürsorge Zuhause sind“ setzt das Unternehmen auf ein eigenständiges Leben im Alter – mit alltagsgerecht ausgestatteten Wohnanlagen, flexiblen Service und Pflegeleistungen sowie einem starken Gemeinschaftsbezug. Das Unternehmen betreibt bundesweit Wohn und Pflegeeinrichtungen und setzt auf nachhaltige Konzepte, die Bewohnern wie Mitarbeitenden gleichermaßen sichere Perspektiven bieten. Weitere Informationen unter: www.wohnen-lebenswert.com

« vorherige Meldung | nächste Meldung »

Der WBDat.-E-Mail-Newsletter zum Insolvenzgeschehen:
Unser kostenloser Service für Sie. Täglich auf dem neuesten Stand.

abonnieren