Pressemitteilungen

14.11.2025 | | Mitteilung der Pressestelle
GÖRG berät F.A.Z. bei der Neuordnung der Regionalvermarktung

GÖRG hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) im Rahmen der Neuordnung ihrer Regionalvermarktung, insbesondere beim Verkauf ihrer Beteiligung an der Rhein-Main Media GmbH (RMM) sowie beim Abschluss eines neuen Vermarktungsvertrags mit dem zur Ippen-Gruppe gehörenden Pressehaus Bintz-Verlag (PBV), beraten.

Als Gemeinschaftsunternehmen der F.A.Z und der, ebenso wie der PBV zur Ippen-Gruppe gehörenden, Frankfurter Societäts-Medien GmbH (FSM), hat die RMM bisher die Rhein-Main Ausgabe der Frankfurter Allgemeine Zeitung sowie die Frankfurter Neue Presse und die Frankfurter Rundschau vermarktet.

Die F.A.Z. hat nun ihre an der RMM gehaltene Beteiligung von 25,1 Prozent an die FSM veräußert, die damit zum 1. Januar 2026 alleinige Gesellschafterin wird. Im Zuge dieser Transaktion wurde auch die regionale Vermarktung ab dem 1. Januar 2026 neu geregelt. Zusätzlich zu den eigenen Titeln Offenbach Post und Hanauer Anzeiger übernimmt der PBV unter der Vermarktungsmarke Rhein.Main.Media künftig den Vermarktungsauftrag für die Rhein-Main Ausgabe der Frankfurter Allgemeine Zeitung sowie für die weiteren bisher von der RMM vermarkteten Titel.

Das GÖRG-Team unter Federführung des Frankfurter Partners Dr. Matthias Menke stand der F.A.Z. bei der Gesamttransaktion, insbesondere bei der Beteiligungsveräußerung und dem Abschluss des Vermarktungsvertrags, zur Seite. GÖRG berät die F.A.Z.-Mediengruppe langjährig in unterschiedlichen Rechtsgebieten.

Berater Frankfurter Allgemeine Zeitung
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Matthias Menke (Federführung, Partner, Corporate / M&A, Frankfurt am Main)
Dr. Lars Weber (Partner, Corporate / M&A, Frankfurt am Main)
Alessio Saponaro (Associate, Corporate / M&A, Frankfurt am Main)

F.A.Z.: Projektleitung: Lenard Bielmeier (Leiter Beteiligungsmanagement und M&A, Frankfurt am Main)

Über die Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) zählt zu den bedeutendsten überregionalen Tageszeitungen in Deutschland und der Welt. Sie steht für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz, für Unabhängigkeit und exzellente journalistische Qualität. Mehr als 300 Redakteurinnen und Redakteure liefern täglich Qualitätsjournalismus in Print- und Digitalmedien. Die vielfach ausgezeichnete Redaktion verfügt über eines der größten eigenen Korrespondentennetze aller Tageszeitungen weltweit.

Der WBDat.-E-Mail-Newsletter zum Insolvenzgeschehen:
Unser kostenloser Service für Sie. Täglich auf dem neuesten Stand.

abonnieren