Pressemitteilungen

13.12.2024 | | Mitteilung der Pressestelle
JOHLKE NIETHAMMER: Stölting Gruppe wächst weiter: Übernahme insolventer DeichTec GmbH & Co. KG Neue Zukunft für DeichTec-Mitarbeiter

Gute Nachrichten für die rund 30 DeichTec-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Emden: Ihre Arbeitsplätze bleiben erhalten. Die Stölting Gruppe wird das insolvente Sicherheitstechnikunternehmen zum 1. Januar 2025 übernehmen. Darüber informierte unter anderem Stölting-Geschäftsführer Dr. Boris Westerfeld gestern (12.12.2024) in der Mitarbeiterversammlung: „DeichTec passt mit seinem Standort und seiner Full-Service-Mentalität geografisch und inhaltlich bestens zu Stölting. Ich freue mich, dass das Unternehmen im kommenden Jahr die Stölting Gruppe verstärken wird.“

Die Stölting Gruppe führt die DeichTec als eigenständige Tochtergesellschaft am Standort Emden weiter. Alle Mitarbeiter und auch der Geschäftsführer und DeichTec-Inhaber Jens Sülflow bleiben an Bord. „Ich freue mich – vor allem für unser engagiertes und fachlich versiertes Team – mit der Stölting Gruppe einen starken Partner gefunden zu haben, mit dem wir ein attraktiver Arbeitgeber und Ansprechpartner in der Region bleiben und sogar wachsen können“, so Sülflow.

Eine klassische Win-win-Situation, denn die DeichTec-Übernahme passt auch für die Stölting Gruppe perfekt zu den selbst gesetzten Zielen. „Unser Anspruch ist, weiter zu wachsen und bundesweit präsent zu sein“, sagt CEO Sebastian Mosbacher. „Mit über 40 Standorten in ganz Deutschland sind wir schon auf einem sehr guten Weg. Mit dem DeichTec-Standort in Emden decken wir nun auch die Region Ostfriesland ab und können dort sukzessive unser gesamtes Dienstleistungsspektrum von Reinigung bis Sicherheit anbieten. So stärken wir auch die Stadt Emden und die gesamte Region.“

Stölting übernimmt gesundes Unternehmen

Die DeichTec ist ein gesundes Unternehmen, das nur aufgrund von Corona in Probleme geraten ist und mit seiner „All-hands-on-deck“- und Full-Service-Mentalität bestens zu Stölting passt. Der regionale, im Projektgeschäft deutschlandweit tätige Anbieter von Sicherheits- und Medientechnik wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie Videoüberwachung war 2017 gegründet worden und schnell gewachsen. Im August 2024 musste das Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen.

Der vom Amtsgericht Aurich bestellte Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Axel Gerbers von der Kanzlei Johlke Niethammer (JNP) führte den Geschäftsbetrieb während des Verfahrens in vollem Umfang weiter und schloss den Investorenprozess nun gemeinsam mit Geschäftsführer Jens Sülflow erfolgreich ab. Am 9. Dezember beauftragte die Gläubigerversammlung Axel Gerbers, den Kaufvertrag final zu verhandeln und zu unterzeichnen. „Diese sehr gute unternehmerische Lösung steuert DeichTec in sicheres Fahrwasser“, so Gerbers. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von DeichTec verfügen über ein umfangreiches fachliches Know-how in der wichtigen Sicherheitsbranche. Diese Expertise bleibt am Standort Emden erhalten. Dazu erfährt DeichTec nun bundesweit Sichtbarkeit, und gleichzeitig etabliert sich Stölting mit seinen Serviceangeboten als infrastruktureller Komplettanbieter in Ostfriesland.“ Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Dank für leidenschaftliches Engagement

Aktuell bedient DeichTec 1.500 renommierte Kunden mit Sicherheitstechnik. Dazu zählen Produktionsbetriebe ebenso wie Unternehmen der öffentlichen Hand und Krankenhäuser. Der jährliche Umsatz beträgt, Stand 2023, sechs Millionen Euro. DeichTec-Geschäftsführer Jens Sülflow bedankte sich vor allem bei den Mitarbeitern für ihr leidenschaftliches Engagement in den vergangenen Monaten sowie bei Kunden und Lieferanten für ihre Treue. Stölting-Geschäftsführer Sebastian Mosbacher ergänzt: „Beides zeigte auch uns ganz deutlich, mit unserem Invest hier goldrichtig zu liegen. Wir freuen uns daher auf eine produktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“

Über Stölting:

Die Stölting Service Group hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1899 zu einem der führenden Anbieter von Serviceleistungen unter anderem in den Bereichen Reinigung, Sicherheit und Personal entwickelt. An ihren deutschlandweit mehr als 40 Standorten entwickelt sie individuelle, maßgeschneiderte Lösungen für und mit den Kunden, damit diese sich besser auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ausgezeichnete, zertifizierte Standards sichern dabei die Erfüllung selbst höchster Ansprüche. Bundesweit sind täglich über 15.000 Mitarbeiter für die Unternehmensgruppe im Einsatz. Weitere Informationen zur Stölting Service Group und ihrem Leistungsportfolio unter www.stoelting-gruppe.de.

Über DeichTec

DeichTec mit Sitz in Emden wurde 2017 von Jens Sülflow gegründet. Das Unternehmen bietet Kunden in ganz Deutschland ausgereifte Lösungen in der Sicherheitstechnik – von Brandmeldeanlagen über Videoüberwachung bis zur biometrischen Zugangskontrolle. Die „All-hands-on-deck“- und Full-Service-Mentalität des Unternehmens umfasst Beratung, Planung, Installation, Inbetriebnahme, Service und Wartung. DeichTec legt besonderen Wert auf individuelle Beratung, Qualität und Kundenzufriedenheit.

Über den Insolvenzverwalter Axel Gerbers

Der Bremer Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Axel Gerbers von der Kanzlei Johlke Niethammer (JNP) wird seit über 20 Jahren von verschiedenen Gerichten Nordwestdeutschlands zum Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt. Sein Tätigkeitsfeld umfasst die gesamte Bandbreite der Insolvenzverwaltung: von der Verbraucherinsolvenz bis hin zu Kapitalgesellschaften mit mehr als 100 Mitarbeitern.

Der Bremer Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Axel Gerbers von der Kanzlei Johlke Niethammer (JNP) wird seit über 20 Jahren von verschiedenen Gerichten Nordwestdeutschlands zum Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt. Sein Tätigkeitsfeld umfasst die gesamte Bandbreite der Insolvenzverwaltung: von der Verbraucherinsolvenz bis hin zu Kapitalgesellschaften mit mehr als 100 Mitarbeitern.

Der WBDat.-E-Mail-Newsletter zum Insolvenzgeschehen:
Unser kostenloser Service für Sie. Täglich auf dem neuesten Stand.

abonnieren