Pressemitteilungen
München, 11. November 2025. Im Eigenverwaltungsverfahren der erlebnistage gGmbH hat das PLUTA-Team eine Nachfolgelösung für den dritten Standort im Bayerischen Wald erreicht. Damit bleiben alle Standorte erhalten. Bereits zuvor waren Lösungen für die beiden Standorte im Harz und am Schweriner See gelungen.
Rückwirkend zum 1. Oktober 2025 übernimmt der neugegründete Erlebnistage Bayerischer Wald e.V. den Geschäftsbetrieb und alle rund 20 Mitarbeiter. Die Verantwortlichen unterzeichneten den Kaufvertrag Ende Oktober 2025. Teil der Transaktion ist die Wolfsteiner Hütte, die ebenfalls übernommen wird. Für die Immobilien der beiden Häuser Wiesengrund und Forellenhof der Gesellschaft laufen derzeit konstruktive Gespräche.
Die bisherigen Einrichtungsleiter Katharina Heimrath und Tony Jäger werden auch in Zukunft den Betrieb des Erlebnispädagogik-Experten im Bayerischen Wald führen. Die beiden Führungskräfte sind im neuen Verein gemeinsam mit den Vorständen Alex Ferstl und Prof. Dr. Werner Michl tätig. Der Anbieter ist spezialisiert auf erlebnispädagogische Klassen- und Gruppenreisen, die nachhaltige Bildung und persönliche Entwicklung fördern.
Katharina Heimrath und Tony Jäger sagen: „Das positive Feedback der vergangenen Monate hat uns bestärkt, den Standort mit unserem erfahrenen Team weiterzuführen. Wir blicken optimistisch auf 2026. Wir sehen Potenzial und wollen die Buchungszahlen kontinuierlich steigern.“
Bei der Transaktion wurde der Käufer von Dr. Hans-Peter Dannhorn von der Dannhorn und Paeschke GmbH in Nürnberg beraten.
Neuaufstellung gelungen
Die 1986 gegründete erlebnistage gGmbH sanierte sich seit Mitte Dezember 2024 in einem Eigenverwaltungsverfahren. Rechtsanwalt Philip Konen und Diplom-Betriebswirt Ludwig Stern von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH unterstützten seither als Generalhandlungsbevollmächtigte das Eigenverwaltungsverfahren. Zum PLUTA-Team gehören zudem Betriebswirt (M.Sc.) Luca Reifenberg und Rechtsanwalt Ingo Thurm sowie Rechtsanwältin Denise Schäfer. Tobias Hartwig von der Kanzlei Schultze & Braun war als Sachwalter tätig, um das Verfahren im Interesse der Gläubiger zu begleiten. Das Verfahren wurde am 10. November 2025 planmäßig in ein Regelverfahren überführt und Tobias Hartwig zum Insolvenzverwalter bestellt.
Philip Konen sagt: „Im Rahmen der Eigenverwaltung ist uns gemeinsam die Neuaufstellung des bekannten Erlebnispädagogik-Anbieters gelungen. Die Geschäftsbetriebe und die Angebote werden an allen Standorten weitergeführt. Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis.“
Luca Reifenberg ergänzt: „Wir haben einen sehr umfassenden Transaktionsprozess für alle drei Standorte durchgeführt und mit vielen strategischen Investoren gesprochen. Mit den Einzellösungen haben wir das jeweils bestmögliche Ergebnis erzielt. Alle Beteiligten arbeiteten in den vergangenen zehn Monaten sehr gut zusammen.“
„Dass es uns gelungen ist, für alle drei Standorte in Deutschland eine Fortführungslösung zu finden, freut mich für alle Beteiligten sehr. Der Einsatz und das Engagement der zurückliegenden Monate haben sich gelohnt. Die neuen Betreiber führen das Angebot weiter, und ich wünsche ihnen dabei viel Erfolg. Auch für die Gläubiger erzielen wir damit ein gutes Ergebnis“, erklärt Tobias Hartwig.
Über PLUTA
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net.
Über Schultze & Braun
Schultze & Braun ist ein führender Dienstleister für Insolvenzverwaltung und Beratung im Sanierungs- und Insolvenzrecht. Mit rund 500 Mitarbeitern an 30 Standorten in Deutschland und dem europäischen Ausland unterstützt Schultze & Braun Unternehmen vor Ort, bundesweit und international in allen rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.