Pressemitteilungen
Bremen, 31. Oktober 2025. Die Zukunft der Seniorenresidenz An der Alten Molkerei in Leer ist gesichert. Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat im Insolvenzverfahren der ESG Leer GmbH, die die Senioreneinrichtung betreibt, einen Investor gefunden. Zum 1. November 2025 übernimmt die Lebenshuus An der Alten Molkerei GmbH i.G. den Geschäftsbetrieb sowie alle 75 Mitarbeiter. Über Details zum Kaufvertrag vereinbarten die Verantwortlichen Stillschweigen.
Die Seniorenresidenz verfügt über eine Kapazität von 92 Einzelzimmern. Derzeit werden 44 Bewohner betreut. Deren Versorgung ist weiterhin nahtlos gewährleistet, ihr Zuhause bleibt erhalten. Das Seniorenheim kann in eine stabile Zukunft blicken.
„Mit dieser Lösung sichern wir den Fortbestand des Seniorenheims und gewährleisten die kontinuierliche Versorgung der Bewohner. Das schafft zugleich verlässliche Perspektiven für die Beschäftigten und die gesamte Einrichtung“, sagt Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann. Im PLUTA-Sanierungsteam arbeiten zudem Rechtsanwalt Alexander Bortfeldt (LL.M.) sowie Diplom-Wirtschaftsjuristin Nicole Neumerkel und Betriebswirt (M.A.) Frederic Hupens.
Die ESG Leer GmbH hatte im Sommer einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Leer ordnete am 24. Juli 2025 die vorläufige Verwaltung über das Vermögen des Pflegedienstleisters an und bestellte Dr. Christian Kaufmann zum vorläufigen Verwalter. Am 2. Oktober 2025 eröffnete das Gericht das Verfahren und bestellte den PLUTA-Rechtsanwalt zum Insolvenzverwalter.
Der Betrieb der Einrichtung lief in den vergangenen Monaten weiter, und die Bewohner wurden wie gewohnt versorgt. Zugleich führte das PLUTA-Team in den vergangenen Monaten einen strukturieren Investorenprozess durch. Es gab mehrere Angebote zur Übernahme des Seniorenheims. Die Verhandlungen konnte der Verwalter nun erfolgreich abschließen. Die Puke Dresen Mall GmbH aus Hamburg begleitete die M&A-Transaktion. Auch die Immobilienbesitzer der Wohnungen (WEG) haben zugestimmt und sich über die Modalitäten der Vermietung mit dem neuen Betreiber geeinigt.
Perspektive für Bewohner und Mitarbeiter
Während des gesamten Sanierungsprozesses stand das Wohl der Bewohner im Mittelpunkt. Ziel im Verfahren war es, eine nachhaltige Lösung zu finden, die Perspektiven für alle Beteiligten schafft. Mit der b.health-Gruppe hat der Verwalter einen Investor gefunden, der das Haus langfristig weiterentwickeln wird.
Die Erwerberin gehört zur b.health-Gruppe mit Sitz in Münster, die bereits zwei Pflegeeinrichtungen im Landkreis Leer betreibt. Die b.health-Gruppe ist spezialisiert auf den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung von Rehabilitationseinrichtungen, Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege und der Psychosomatik. Insgesamt sind in der Gruppe rund 600 Mitarbeiter an 20 Standorten beschäftigt.
Der Geschäftsführer der b.health-Gruppe Torsten Brinkmann äußert sich positiv zur Übernahme: „Wir freuen uns, das Seniorenheim in unsere Gruppe aufzunehmen und unsere Versorgungsstrukturen im Landkreis Leer zu stärken. Gemeinsam mit dem bestehenden Team wollen wir die Einrichtung stärken und die Gemeinschaft vor Ort erhalten. Wir sehen Potenzial und wollen die Auslastung kontinuierlich steigern.“ Die bisherige Leiterin der Einrichtung wird auch künftig die Leitung des Hauses übernehmen.