Pressemitteilungen
Bremen, 18. Dezember 2024. Der Weltmarktführer für ETFE-Dach- und Fassadensysteme, Vector Foiltec, durchläuft aktuell einen strukturierten Investorenprozess. Dieser Schritt soll die Zukunft des Unternehmens sichern und die Marktposition stärken. Der M&A-Prozess, initiiert vom vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, ist in vollem Gange. Erste Interessenten haben bereits unverbindliche Angebote unterbreitet, was auf großes Interesse an den innovativen Lösungen von Vector Foiltec hinweist. Der Abschluss des M&A-Prozesses wird kurzfristig bis Januar/Februar 2025 angestrebt.
Währenddessen läuft der Betrieb in vollem Umfang weiter. Die Geschäftspartner unterstützen die Betriebsfortführung aktiv. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sind durch das Insolvenzgeld bis Ende Januar 2025 gesichert.
Optimistische Perspektiven
Dr. Christian Kaufmann von PLUTA erklärt: „Unser Ziel im Investorenprozess ist es, den bestmöglichen Käufer für das Unternehmen zu finden. Die Produkte von Vector Foiltec sind weltweit gefragt, und der Markt für Bauvorhaben mit ETFE-Folie wächst kontinuierlich. Die ersten unverbindlichen Angebote, die wir bereits erhalten haben, stimmen mich optimistisch.“ Die Abwicklung laufender Bauprojekte ist durch eine enge Abstimmung mit den internationalen Auftraggebern sichergestellt. „Wir wollen den Investorenprozess bis Anfang 2025 erfolgreich abschließen und damit die Weichen für eine stabile Zukunft des Unternehmens stellen“, ergänzt Dr. Christian Kaufmann.
Innovativer Hersteller von Dach- und Fassadensystemen
Das Amtsgericht Bremen ordnete am 1. November 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gruppe an und bestellte Dr. Christian Kaufmann von PLUTA zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Vector Foiltec GmbH, der Vector Foiltec Holding GmbH und der Vector Foiltec Europe GmbH. Die weiteren Unternehmen der Gruppe, insbesondere die Auslandsgesellschaften, sind von der Antragstellung nicht betroffen.
Vector Foiltec ist ein innovativer Hersteller von Dach- und Fassadensystemen mit rund 115 Mitarbeitern in Deutschland und über 250 Beschäftigten weltweit. Das Unternehmen hat in Bremen zwei Standorte – einen in der Überseestadt und einen in Bremen-Nord, an dem seit der Gründung im Jahr 1982 produziert wird. Mit über 5.000.000 m² installierter ETFE-Folie und 1.700 erfolgreich abgeschlossenen Projekten, darunter das bekannte „Eden Project“ in Cornwall (UK), das moderne ETFE-Dach für das Allegiant Stadium (Austragungsort Superbowl 2024) in den USA sowie das transparente ETFE-Dach für den botanischen Garten „The Leaf“ in Winnipeg (Kanada), demonstriert Vector Foiltec seine herausragende Expertise. In Deutschland ist die Innovationskraft des Unternehmens unter anderem auf dem DFB-Campus in Frankfurt sowie auf der Kölner Messe und dem Zeisehof in Hamburg sichtbar.
Zusammenarbeit im M&A-Prozess
Im Rahmen des M&A-Prozesses arbeitet das Team von PLUTA eng mit dem Firmengründer Dr. Stefan Lehnert sowie dem Team der FIDES Corporate Finance GmbH unter der Leitung von Geschäftsführer WP/StB/RA Tobias Kersten zusammen. Gemeinsam setzen sie alles daran, die Stärken und das Potenzial von Vector Foiltec bestmöglich zur Geltung zu bringen und eine erfolgreiche Zukunft zu sichern. Im PLUTA-Team arbeitet Dr. Kaufmann mit den Rechtsanwälten André Gildehaus und Alexander Bortfeldt sowie Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH) Nicole Neumerkel zusammen.